MEHR SYSTEMSICHERHEIT MIT ALL-IN-ONE-LÖSUNG
Die Digitalisierung bringt viele Vorteile aber auch Gefahren für die Sicherheit Ihrer Systeme. Hackerattacken sind inzwischen auch für kleine Firmen kein abstrakter Mythos mehr sondern eine ernst zu nehmende Bedrohung. Doch wie schützt man sich am besten vor Angriffen und wie bleibt man beim Thema Systemsicherheit auf dem neuesten Stand? Insbesondere in wachsenden Unternehmen ist die Technik oft so komplex, dass Cyber-Security und IT-Monitoring infolgedessen eine große Herausforderung darstellen. Wir helfen Ihnen bei diesem Problem und stellen Ihnen ein Tool vor, das all dies für Sie löst.
SICHERHEITSLÜCKEN ERKENNEN – SCHNELL, ZUVERLÄSSIG UND DSGVO-SICHER
Die Sicherheit der IT-Landschaft ist essenziell für Ihr Unternehmen, denn sämtliche Prozesse sind miteinander vernetzt. Ein Systemausfall würde demnach Ihr Geschäft stilllegen. Neben verärgerten Kunden drohen dann nicht nur Umsatzverluste sondern auch Strafen bei einem Datenschutzverstoß. Schützen Sie also das Herzstück Ihres Unternehmens, indem Sie Angriffe abwehren!
Mit einer auf künstlichen Intelligenz beruhenden Software kann Ihre IT-Umgebung auf Sicherheitslücken geprüft und Schwachstellen dadurch geschlossen werden. Zertifikate, Verfügbarkeit und Leistung werden überwacht und Schadsoftware darüber hinaus sofort erkannt. Dies sichert nicht nur Ihre Systeme sondern auch Ihre Daten und die Ihrer Kunden.
BESSERER ÜBERBLICK FÜR ADMINISTRATOREN
Je komplexer die Systeme desto schwieriger ist deren Kontrolle. Folglich kommen für die Überwachung große personelle und zeitliche Ressourcen zum Einsatz. Die Lösung bietet hier ein All-in-One-Monitoring, mit welchem Sie Server und Webseiten stets im Blick haben.
Ein Umgebungsfeature betrachtet alle Komponenten in Abhängigkeit zueinander, was die Fehlersuche bei Ausfällen vereinfacht. Bei Schwachstellen können Sie sich zudem benachrichtigen lassen sowie eigene Regeln zur Überwachung erstellen. Und Updates? Kein Problem! Das Tool übernimmt für Sie die Suche und unterstützt Sie bei der Installation. Sicherheitslücken können hierdurch einfach geschlossen werden.
Wartungsarbeiten werden hiermit optimiert und Mitarbeiter entlastet – so bleibt wieder mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.
INTELLIGENTE FEATURES
FAQ
-
Warum brauche ich ein IT-Monitoring?
Eine funktionierende IT-Infrastruktur ist für den Ablauf aller betriebsinternen Prozesse unerlässlich. Doch Angriffe von außen können Ihre IT und somit das gesamte Unternehmen gefährden. Mittels eines IT-Monitorings können Sie Sicherheit, Performance und Leistungsfähigkeit aller Systeme überwachen. Dies schützt nicht nur Infrastruktur und Geräte, sondern auch die darin gespeicherten Daten. Nicht zuletzt hat auch der Gesetzgeber mit Inkraftreten der DSGVO Vorgaben zur Informationssicherheit erlassen. Der Art. 32, DSGVO schreibt vor „die Fähigkeit, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung auf Dauer sicherzustellen“ (DSGVO, Art. 32). Bei Verstoß drohen hier erhebliche Strafen. Schützen Sie daher Ihre IT und Ihre Daten. -
Welche Unternehmen und Systeme sind bedroht?
Die Gefahr von Hackerangriffen ist für alle Betriebe, die mit vernetzten Geräten arbeiten, allgegenwärtig. Längst sind nicht mehr nur große Unternehmen bedroht, sondern auch kleine und besonders mittelständische Firmen rücken immer mehr ins Visier. Ob DoS-Attacken, Brute-Force-Angriffe oder Backdoors – die Angriffsszenarien sind vielfältig. Aus diesem Grund ist ein Tool, das Ihnen mögliche Schwachstellen aufzeigt und schnell behebt, umso wichtiger. -
Welche Gefahren drohen bei einem Hackerangriff?
In den meisten Fällen sind sämtliche Prozesse und IT-Komponenten miteinander vernetzt. Fallen durch einen Angriff eine oder mehrere Komponenten aus, kommen dadurch meist alle Prozesse zum Erliegen. Ihre Website wird beispielsweise nicht mehr erreichbar sein, was zur Verärgerung von Kunden sowie Geschäftspartnern führt. Es droht ein Umsatzverlust und Imageschaden. Des Weiteren kann es zur Unterbrechung bei Produktherstellungen kommen und somit zu einer Verzögerung sämtlicher weiterer Abläufe. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem Datenverlust und Verstoß gegen die DSGVO, was mitunter hohe Geldstrafen nach sich zieht. Nicht zuletzt nimmt die Fehlerbehebung sowohl zeitliche als auch finanzielle Ressourcen Ihrer IT-Abteilung in Anspruch. Kurzum: Ein Hackerangriff kann die gesamte Existenz Ihres Unternehmens bedrohen. Lassen Sie es nicht so weit kommen und schützen Sie Ihre IT-Systeme.
SYSTEMSICHERHEIT MIT ENGINSIGHT
Autonome Überwachung mit leistungsstarken Funktionen
Die Systemüberwachung bieten wir als Partner der Enginsight GmbH an. Das Unternehmen aus Jena bietet eine innovative Lösung für Security und Monitoring. Die KI-basierte Software überwacht zuverlässig Ihre Technologie und sorgt dadurch für Ausfallsicherheit – für Ihre Website, Ihre Systeme, Ihr Unternehmen.
Gern stellen wir Ihnen die Enginsight Plattform vor und finden für Sie das richtige Modell.